Dein Vision-Bord

Wunderbar an Visionen ist, dass du ein Bild davon bekommst, was sein kann. Du spürst und erlebst es.

 

Je klarer und deutlicher du deine Vision vor ab erlebst, umso größer sind deine Motivation und deine Begeisterung.

Worum es bei einer Vision wirklich geht, ist zu erleben, wie du dich fühlst. Wenn du dieses Gefühl in den Alltag mitnimmst und dich immer wieder daran erinnerst, kannst du es verstärken und multiplizieren. Denn spannenderweise kann das Gehirn nicht unterscheiden, ob du etwas tust oder ist dir nur vorstellst.

 

Leichtigkeit, Freude, Fülle, Zufriedenheit, Erfüllung
selbst das Gefühl reich oder erfolgreich zu sein
entstehen nicht durch äußere Situationen.

 

Denk an die vielen reichen Menschen die, immer mehr wollen. Weil sie trotz allem Reichtums das Gefühl bleibt, zu wenig zu haben. Oder weil sie in der Angst leben, ihren Reichtum zu verlieren. Diese Menschen haben zwar viel Geld, fühlen sich aber dennoch nicht reich und zufrieden.

 

Leichtigkeit, Freude, Fülle, Erfolg, Zufriedenheit, Erfüllung
sind ein Seins-Zustand,

ein Gefühl in deinem Inneren.

 

Wenn du diese Gefühle auf Dauer verändern willst (z.B. zu mehr Freude, Fülle, Leichtigkeit), ist es wichtig dich, immer wieder daran zu erinnern, wie du es gerne hättest.

Ein wunderbares Werkzeug dafür ist das Vision Board.

 

Was du für dein Vision Board brauchst:

Im Prinzip ist ein Vision Board sehr einfach.

Du schaffst eine Vision dessen, was du willst.

Du suchst stimmige Bilder dazu,

wählst sie aus

und klebst sie auf.

 

Thema & Vision:

Jedes Vision Board hat ein Thema. Je klarer und eindeutiger das Thema und deine Vision umso leichter fällt es dir die stimmigen Bilder auszuwählen.

Wenn du an der Herzens-Business-Vision 2018 teilnimmst ist es ganz einfach.

Dein Thema ist 2018 und deine Herzens-Visionen, die Bilder dessen, was du willst. Die Bilder, die in den 5 Herzens-Visionen entstanden (oder noch entstehen).

 

Bilder:

Sammle Bilder, die dir begegnen und dich an deine Herzens-Visionen erinnern. Sammle alle Bilder, die dich ansprechen: die dich an deine HV erinnern oder was du dort erlebt hast. Sammle was dir begegnet: im Web, im Zeitungen und Zeitschriften.

Oder sammle einfach alle Zeitungen und Zeitschriften ein, die bei dir herumliegen.

Suche auch ein Foto von dir – eines auf dem es dir gut geht und du dich glücklich fühlst.

Eine gute Quelle für kostenfreie Bilder ist pixabay oder verwende einfach die google Bildersuche. Solange du dein Vision Board nur bei dir zu Hause aufhängst, brauchst du dir keine Sorgen um die Fotorechte zu machen.

Papier, Schere & Kleber.

Über lege dir wie groß du dein Vision Board machen möchtest und suche dir ein  Papier in dieser Größe: das kann ein Zeichenkarton, ein Plakat, ein Flip-Chart-Bogen oder auch einfach ein Blatt A4-Papier aus dem Drucker sein.

Zum Ausschneiden brauchst du noch eine Schere und einen Kleber zum Aufkleben. Als Kleber bevorzuge ich einen Klebe-Stick, weil er leichter zum Auftragen ist.

 

Andere Möglichkeiten

Natürlich kannst du dein Vision Board auch am Computer machen. Damit du es dir besser vorstellen kannst, habe ich folgendes Vision Board gemacht. Ich habe es mit Microsoft PowerPoint und den Bildern aus den Herzens-Visionen gemacht.   In PowerPoint kannst du sehr einfach Bilder und Schriften anordnen und gar überblenden. Natürlich geht das auch sehr gut mit Canvas und es gibt sogar eigene Vision Board Apps.

 

 

 


An Stelle von Fotos kannst du natürlich auch Bildern zeichnen oder malen
.

Wenn du nur wenig Zeit investieren willst, kannst du die Bilder auch einfach auf ein Magnet-Board oder eine Pinwand geben.

Gestalte dein Vision Board 2018


Mach es dir gemütlich:
Leg dir eine gute Musik auf und schaffe eine angenehme Atmosphäre im Raum. Falls du magst, kannst du auch deinen Partner oder Freunde einladen gemeinsam mit dir ein Vision Board zu gestalten.

Nun kann es losgehen!

Wähle die stimmigen Bilder aus!

Gehe alle Bilder durch, die du gesammelt hast oder blättere einfach deine Zeitschriften und Zeitungen durch.

Schau was dich dabei an deine Herzens-Visionen erinnert. Schau was dich anspricht und dein Herz erfreut. Achte vor allem auf jene Bilder, in denen sich widerspiegelt, was du während der Herzens-Vision gesehen oder erlebt hast.

Wähle jene Bilder aus, die dich an deine Insel der Möglichkeiten 2017 erinnern: die stimmig sind und zu deinen Herzens-Visionen passen.

Motto

Nimm dein Blatt Papier zur Hand, oder auch dein Poster oder worauf immer du dein Vision Board machen möchtest.

Schreibe zuerst dein Motto in die Mitte, also zum Beispiel 2017 ist das Jahr der Freude. Du kannst dein Motto mit der Hand schreiben oder auch am Computer (& ausdrucken) oder Wörter und Buchstaben aus deinen Zeitungen und Zeitschriften ausschneiden.

 Ordne die Bilder und Sprüche an

Ordne die ausgewählten Bilder und Sprüche auf deinem Vision Board an. Persönlicher wird es wenn du ein Foto von dir hinzufügst. Nimm eines, auf dem du glücklich bist.

Sobald du sicher bist, dass es so passt, klebe auf. Du kannst auch immer wieder Sprüche und Erkenntnisse daneben notieren. Achtet darauf, dass alle Sprüche positiv, aktiv und in der Gegenwart formuliert sind.

Wenn du magst, kannst du bis zu Beginn des neuen Jahres noch weitere Bilder dazu fügen, die dir begegnen.

 

Aktiviere dein Vision Board

Dein Vision Board ist eine Erinnerung an deine Herzens-Visionen für 2018.

Suche einen Platz, an dem du dein Vision Board aufhängen willst. Wähle einen Ort, an dem du dein Vision Board gut sehen kannst. In deinem Büro, im Gang, in der Küche oder auch im Schlafzimmer. Dann kannst du dich jeden Morgen und Abend daran erinnern.

Jedes Mal wenn dein Blick auf dein Vision Board fällt, erinnere dich an das, was du 2018 wirklich erleben willst. Erinnere dich vor allem an deine Gefühle und was dir daran gefällt.

So hältst du deine Herzens-Visionen für 2018 wach.

 

Falls du keine Zeit findest dein eigenen Vision Board zu erstellen. Kannst du dir einfach dieses Vision Board runterladen, ausdrucken und dein Motto einfügen.

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top